Edelstahl Handlaufträger für Wand und Pfosten
In der Kategorie Edelstahl-Handlaufträger bieten wir für verschiedenste Einbausituationen Bauteile an, die zur Herstellung von Handläufen verwendet werden können.
Häufig werden Handläufe an Wänden neben Treppen verbaut. Als Standardbauteil im Edelstahlbereich werden häufig Trägerplatten mit einem Durchmesser von 70 mm mit zwei oder drei Befestigungslöchern genutzt, an die ein Bügel aus Rundstahl mit Ø 12 mm verschraubt, oder verschweißt ist, der meistens einen Wandabstand von ca. 75 mm (bis Mitte Handlauf) hat.
Im Laufe der Zeit wurde auch eine Ronde mit Langlöchern als weitere Alternative mit in das Programm aufgenommen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit sich Handlaufträger mit verschiedenen Bauteilen selbst herzustellen.
Zur Befestigung des Handlaufs am Handlaufträger gibt es 3 Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit ist das Verschweißen von Bügel und Handlauf. Hierfür sind die Handlaufträger zu empfehlen, die kein Innnengewinde auf der anzuschweißenden Seite des Bügels haben (beispielsweise Artikel Nr. 25497 oder 25498).
Es besteht außerdem die Möglichkeit mit Hilfe von Rohranschlussplatten den Handlauf mit den Handlaufträgern zu verbinden. Modelle für diesen Einsatzzweck sind z.B. Art-Nr. 25499 oder 25477. Bei der Wahl dieser Variante wird der Handlauf verschraubt.
Als dritte Variante besteht die Möglichkeit einen Kugelring (75202) einzusetzen. In diesem Fall wird der Handlauf durch den Kugelring geschoben und mittels einer Madenschraube fixiert. Der Kugelring kann mit einer Senkkopfschraube an einem Handlaufträger montiert werden.
Um Schraubenköpfe abzudecken haben Sie die Möglichkeit unsere Abdeckrosetten in der passenden Größe einzusetzen. Diese Variante wird von vielen Kunden bevorzugt und stellt eine optische Aufwertung des Handlaufs dar.
Auch bei Geländern, egal, ob mit Querstreben, oder aber mit Glas wird vielfach ein Handlauf montiert. Für diese Situation haben wir ebenfalls entsprechende Bauteile auf Lager. Sie können hier auf ein Baukastensystem zurückgreifen, oder auf einteilige Handlaufträger.
Beim Baukastensystem (https://shop.beier-siegen.de/v2a-artikel/v2a-handlauftraeger/bauteile-pfosten/) können Sie zwischen flachen, gewölbten, oder Kugelstopfen und Handlaufträgerstützen in verschiedenen Längen, mit und ohne Gewinde, oder als Gelenkstift (25525/25505) wählen und sich die Bauteile nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Alternativ hierzu bieten wir fertige Bauteile an, die aus einem Guss sind (https://shop.beier-siegen.de/v2a-artikel/v2a-handlauftraeger/einteilig-pfosten/). Diese können im Pfosten verklebt oder verschweißt werden.
Unter Zubehör finden Sie eine Auswahl an Schrauben, die bei der Herstellung und dem Einsatz von Handlaufträgern verwendet werden können.